Elternmitwirkung

Elternbeirat

 

Unser Elternbeirat hat die Aufgabe, die Interessen der Elternschaft aufzugreifen und zu vertreten. Jede Gruppe hat eine Elternvertretung und eine Stellvertretung. Aus diesen Vertretungen werden noch ein Vorsitz und eine Vertretung gewählt, die vorrangig im Austausch mit der Kindergartenleitung und Verbundleitung agieren. 

Beim Rat der Tageseinrichtung, an dem wichtige Veränderungen und Themen besprochen werden, haben die ElternvertrerInnen stimmrecht. Außerdem wird der Vorsitz zum jährlichen Jugendamtselternrat eingeladen. 

Gewählt wird der Elternbeirat jedes Jahr bis spätestens zum 10. Oktober. 

 

Für uns als Einrichtung ist die Zusammenarbeit mit den ElternvertreterInnen eine Bereicherung und wichtig für eine gute Kommunikation in die gesamte Elternschaft. Viele Projekte werden unterstützt und wichtige Entscheidungen im Rat der Tageseinrichtung mit Ihnen abgestimmt. Wir freuen uns über engagierte Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich im Elternrat engagieren. 

Förderverein

 

Unser Förderverein unterstützt in enger Zusammenarbeit mit dem Elternrat den Kindergarten St. Marien in Oelde und verschönert somit 90 Kindern den Alltag. Neben regelmäßigen Veranstaltungen, welche die sportliche, musikalische und kulturelle Entwicklung fördern, unterstützen sie auch die Anschaffung von Alltagsgegenständen und tragen zur Verschönerung der Kindergartenanlage bei. 

 

Aktive und passive Mitglieder im Förderverein unterstützen uns finanziell oder durch ihr Engagement. Die Kinder profitieren von besonderen Aktivitäten und Anschaffungen, wie zum Beispiel: 

  • Sportfest 
  • Vater Kind Zelten 
  • Christkind Aktion 
  • Eiswagen 
  • Projektwoche Trommelzauber 
  • und so viel mehr. 

 

Für Mitglieder gibt es Vergünstigungen bei Veranstaltungen - Vergünstigungen durch das Mitglieder-benefits.de Portal – Vergünstigungen beim Kindergarten T- Shirt bei Anmeldung bei Eintritt in den Kindergarten